Wer sind wir?
Wir sind eine tierliebende, engagierte, ideenreiche Truppe, die sich gefunden hat, um in Not geratene Hunden eine bessere Zukunft zu bieten. Wir sind in den unterschiedlichen Berufssparten tätig und sind mit viel Einsatz, Liebe und Engagement dabei, möglichst all unsere geretteten Schützlinge medizinisch zu versorgen und optimal zu vermitteln.
Was machen wir?
Unser Motto lautet "adoptieren statt kaufen" und demnach ist es unser Ziel, für
herrenlose, verlassene Hunde aus Tötungen oder Tierheimen ein geeignetes Zuhause zu
finden. Wir arbeiten mit verschiedenen Tierschutzorganisationen und Tierschützern
zusammen und versuchen so für jeden heimatlosen Hund ein "Körbchen" zu
finden.
Wir versuchen möglichst genaue Informationen über unseren Schützling zu geben
und so das passende Frauchen oder Herrchen zu finden.
Sigrid Schober-Lukas
HALLO,
ich bin die Sigrid Schober aus Salzburg, bin stolze Mama zweier traumhafter Kinder: Katharina und Johannes und glückliche Hundebesitzerin: Luna (11-jähriger Labrador Mischling) und Hermes (geschätzte 5 Jahre alter Labrador-Mischlings Rüde aus Kreta).
Ich bin im Tierschutz bereits solange ich denken kann! Bereits als 6-jährige brachte ich herrenlose Hunde und Katzen nach Hause.
Mein eigentlicher Beruf ist Volksschullehrerin in Salzburg/Liefering und ich unterrichte dort seit 10 Jahren die Kinder nichtdeutscher Muttersprache.
Vor einigen Jahren durfte ich mit meinem Kusin Tommy eine aufregende, tränenreiche Rettungsaktion nach Zadar organisieren, bei welcher wir 2 Lieferbusse voller verwahrloster, halb verhungerter Hundeseelen aus Verschlägen retteten.
Letztes Jahr durfte ich mit einem Verein aus Deutschland ein Hunde-shelter auf Kreta/Chania besuchen. Costula, eine 75-Jährige Architektin, die Mutter Theresa der Hunde, kümmert sich dort rührend um ca 450 Hunde, die sie vor dem Abschuss rettete. Link.: www.youtube.com/watch?v=JA9oJSLdwo8&feature=youtu.be&rel=0
Vor 3 jahren startete ich mit tollen, kreativen, unkomplizireten jungen Menschen (Alex, Consti, Ina und Max ), mein Wunsch Projekt, einen neue WER WILL MICH Sendung mit dem neuen Namen: HUND SUCHT HÜTTE". In der Hoffnung, dass wir auch einen Sender zur Ausstrahlung finden könnten.
Wir drehten einen Sommer lang und unser Ergebnis könnt ihr unter folgendem Link sehen: www.youtube.com/watch?v=yNcIltgCoFY
So, das war das was euch liebe Tierfreunde vielleicht am meisten interessieren könnte.
Sigrid
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Katharina Altmann
Mein Name ist Katharina Altmann und schon in meiner Kindheit war ich begeistert von
Tieren, was zugegebenermaßen wohl in meiner Familie liegt. Ich freute mich über
alle Tiere, die ich finden konnte und betrauerte jede einzelne Nacktschnecke, auf
die ich aus Versehen drauf trat. Jedoch bemerkte ich schnell, dass nicht nur
hilflose Nacktschnecken sondern auch viele andere Tiere in unserer Welt sehr unfair
behandelt werden und dass ich alles in meiner Macht stehende tun möchte, um ihnen
zu helfen. Denn ich bin der Überzeugung, dass Tiere nicht für uns hier sind,
sondern mit uns und es sollte unsere Aufgabe sein, sie zu schützen und gut zu
behandeln. Vor allem wenn ich mit meinen beiden Hunden kuschle, ist es für mich
sehr schwer zu akzeptieren, dass so viele Hunde ausgesetzt, weggeworfen,
misshandelt und gequält werden. Und das dies in vielen Ländern sogar ganz legal von
statten geht und die Tötung von Straßenhunden sogar von der Regierung bezahlt wird.
Das möchte ich nicht hinnehmen ohne versuchen zu helfen.
Ein Motto, dass ich mir hierfür sehr zur Herzen nehmen möchte ist:
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär´ nur
deine Schuld, wenn sie so bleibt" (von Die Ärzte)
Katharina
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist,
wie sie ist, es wär´ nur deine Schuld, wenn sie so bleibt"
- Die Ärzte
Dirk Lukas
I heiße Dirk Lukas und bin eigentlich durch meine Frau Sigrid zum Tierschutz gekommen, und kann mir seither ein Leben ohne fellige Vierbeiner nicht mehr vorsstellen.
Ich hoffe noch vielen Tieren helfen zu können!!!
Dirk
Stark sein bedeutet nicht, nie zu fallen. Stark sein bedeutet immer wieder aufzustehen.
Mein Name ist Giuliana und ich bin 26 Jahre alt. Schon seit klein auf liegt mir das Wohl der Tiere am Herzen. Ich hoffe, dass die Menschheit umdenkt und Tiere irgendwann mit dem nötigen Respekt behandelt. Mir ist es wichtig, aktiv dabei zu helfen und Bedürftigen Hunden ein besseres Leben zu ermöglichen.
Giuliana
Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
Mein Name ist Tiziana und ich bin Mutter von zwei tollen Söhnen im Alter von 2 und
12 Jahren. Ich habe einen Tibetspanielmix Names Teddy von ca 6 Jahren aus dem
Tierschutz.
Ich liebe alle Tiere, aber besonders Hunde haben es mir sehr angetan.
Viele Tiere sind auf unsere Hilfe angewiesen, deshalb freut es mich sehr, nun aktiv
im Tierschutz helfen zu können. Meine jahrelange Erfahrung mit Hunden werde ich
dort einsetzten, wo sie gebraucht wird.
Tiziana
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich bin 47 Jahre alt und mit Hunden aufgewachsen, meine Hündin Julchen ist auch eine gerettete Seele. Jeder Mensch ist es den Tieren schuldig sie zu beschützen und Ihnen zu helfen. Solange es Menschen gibt, die Tiere quälen und für Ihren eigenen Profit missbrauchen, solange werde ich für die Fellnasen eintreten und für Sie da sein. Für mich ist Tiere schützen kein Hobby, sondern Charaktersache.
Sabine
Jeder Hund verdient ein Zuhause , aber nicht jedes Zuhause einen Hund.
Thomas
"Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt, wird er einen nicht beißen. Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund."
(Mark Twain)
Wie läuft eine Vermittlung ab?
Wenn du dich für einen unserer Hunde interessierst, kontaktiere uns doch, um
Informationen auszutauschen und alles weitere zu besprechen.
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn du bereits den Selbstauskunftsbogen (siehe
Link) ausgefüllt hast und uns schickst.
Unsere Hunde befinden sich entweder bei Pflegefamilien hier oder noch im Ausland
und warten dort auf ihren Platz.
Da wir hoffen, dass unsere Schützlinge einen liebevollen Platz finden, bei dem sie
für immer bleiben dürfen, machen wir eine sogenannte Vorkontrolle, bevor der Hund
übergeben wird. Das bedeutet, dass die neuen Besitzer von einer Person des
Vereins besucht werden, damit wir so das neue Umfeld besser einschätzen
können.
Bei der Übergabe wird dann der Schutzvertrag unterschrieben. Zu einem späteren
Zeitpunkt findet noch eine Nachkontrolle statt, um sicher zu gehen, dass sich der
Hund in seiner neuen Umgebung wohl fühlt.
Der Hund wird von seinem neuen Besitzer/ seiner neuen Besitzerin bei uns in
Salzburg oder seiner Pflegestelle abgeholt. Sollte dies nicht möglich sein, müsste
ein Transport organisiert werden, der mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Bei der Adoption eines Hundes fällt eine Schutzgebühr (für bereits von uns getätigte Kosten wie Impfungen, Chip, Pass, Unterbringung,..) an.
Pflegefamilie werden
Wir sind auf der Suche nach Pflegefamilien, das bedeutet:
Du nimmst einen notleidenden Hund VORÜBERGEHEND bei dir in deiner Familie auf, bis wir ein endgültiges Zuhause für die Fellnase gefunden haben.
Viele der wartenden Hunde aus Bosnien, Kroatien, Griechenland und Rumänien werden von der Straße oder sog. Tötungs-sheltern gerettet und dann zu dir gebracht. Mit einer Pflegestelle rettest du also wortwörtlich einem Hund das Leben, weil wir die Hunde erst aus den Tötungen usw. holen können, wenn wir einen vorübergehenden Platz für sie gefunden haben. Eine Vermittlung vor Ort ist ebenfalls einfacher, weshalb du somit die Chancen für einen Hund erhöhen, eine Familie zu finden.
Die Tierarztkosten für Pflegehunde werden vom Verein bezahlt, ebenso die Futterkosten falls notwendig.
Ich hoffe du verstehst, dass wir natürlich nicht genau voraus sagen können, wie lange der Schützling bei dir wohnen wird. Manchmal dauert es einige Tage, bei anderen ein paar Wochen. Wir machen auch einen Pflegestellen-Vertrag und natürlich hast du das Recht deinen Pflegehund zu adoptieren, falls du dich so sehr verlieben solltest.
Hast du Interesse?
Dann kontaktiere uns bitte per Mail und wir werden mit dir ein Kennenlern-Gespräch bei dir Zuhause ausmachen.
Mitglied werden
Durch deine Mitgliedschaft unterstützt du uns, den Tieren noch intensiver helfen zu
können. Jedes neue Mitglied bedeutet zusätzlich eine steigende Mitgliederzahl,
wodurch der Stellenwert des Tierschutzes in der öffentlichen und politischen
Wahrnehmung.
Jahres- Mitgliedsbeiträge ab 7 Euro im Monat- je nachdem wie
viel du geben kannst.
Als kleines Dankeschön bekommst du eine Mitgliedsurkunde.
Patenschaft
Du kannst für einen Hund, der sich bei einer unserer Pflegestellen im Ausland befindet, auch eine Patenschaft übernehmen. Das bedeutet, du kommst für die Futterkosten eines bestimmten Hundes auf.
Ab 15 Euro im Monat ermöglichst du einem Hund seine Essensversorgung. Du kannst selbst bestimmen, ob du die Patenschaft übernehmen willst, bis der Hund adoptiert ist oder für eine bestimmte Anzahl an Monaten.
Spenden
Natürlich freuen wir uns über jede Spende. Gerne nehmen wir Sachspenden wie Futter, Decken, Halsbänder usw. entgegen und bringen sie beim nächsten Transport zu den Pflegeplätzen.
Selbstverständlich sind wir auch auf Geldspenden angewiesen. Jeder Euro hilft uns dabei Hunde zu retten und für ihre Tierarzt- und Pflegekosten bezahlen zu können.
Entweder per Paybal oder per Überweisung an:
Hund sucht Hütte
Bankverbindung: Raiffeisenkasse Morzg
IBAN: AT25 3500 0000 9113 3496
BIC: RVSAAT2S
Neu: unsere Amazon- Wunschliste!
Da wir momentan über 50 Hunde mit Essen, Medikamenten, Operationen und vielem mehr
versorgen müssen, schaffen wir es nicht mehr ohne euch!
Wenn ihr uns kein Geld direkt überweisen wollt, dann geht doch bitte für unsere
pelzigen Engel shoppen. Egal wie groß oder klein der Einkauf ist, ihr tut Gutes
damit. Ein großes DANKESCHÖN an Euch alle.
Wir haben eine deutsche und eine österreichische Lieferadresse je nach dem was für euch günstiger ist.
Hund sucht Hütte
Thundorf 4
83404 Ainring
oder
Hund sucht Hütte
Gstöttengutstr. 47
5020 Salzburg
Hundetrainer
Um mit deinem Hund ein perfektes Team zu werden, empfehlen wir dir:
Dr. Veronika Pfefferkorn-Dellali
Für alle Felle: Regina Schuler und Daniela Faulhaber
Tierärzte
Tierärzte mit denen wir zusammenarbeiten und die wir empfehlen:
Frau Dr. Boshamer
Dr. Fiedler
Dr. Mikus
Urlaub mit Hund
Das Bundesministerium für Gesundheit hat tolle Tipps für den Urlaub mit deinem vierbeinigen Freund.
Für nähere Informationen, schau rein unter: www.wembacher-reisen.de
Hund sucht Hütte e.V.
Email: hundsuchthuette(kwfat)gmx(kwfdot)at
Sigrid Schober-Lukas
Vereinsvorsitzende
Telefon: +43 664 32 69 848
Email: sigi_schober(kwfat)yahoo(kwfdot)de
Impressum
Verein: Hund sucht Hütte- eingetragener Verein
Vereinssitz: Gstöttengutstraße 47, 5020 Salzburg
Grafik: Karen Wonnebauer
Website
designed und entwickelt von Ricky
Smith.
Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den
Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen
Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "ga('set',
'anonymizeIp', true);" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von
IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Copyright © 2018 Hund sucht Hütte